3.000 ehrenamtlich Engagierte hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag zu einem Bürgerfest ins Schloss Bellevue eingeladen. Darunter auch Laura Nickel und Max Teske aus Burg im Spreewald, die Hitlergrüße und Hakenkreuzschmierereien ihrer Schüler öffentlich gemacht hatten und als Reaktion viel Hass und Hetze ertragen mussten – und sich schließlich an andere Schulen versetzen ließen. Es gebe viel zu viele, die unsere Demokratie schlechtreden und viel zu wenige, die sich dafür engagieren, sagte Steinmeier zu Beginn seiner Eröffnungsansprache – um gleich danach Nickel und Teske zu würdigen.
|